Schuh- und Kleiderregale für Ordnung Zuhause

Grundsätzlich ist es leicht, sein Zuhause sauber und ordentlich zu halten. Zumindest, wenn es um das Thema Möbel geht. Kleiderschränke und Schuhregale sind Massenware und ihr findet diese in jedem herkömmlichen Fachgeschäft. Trotz allem ist es eine Kunst den Eingangsbereich, die Garderobe seiner Wohnung, ordentlich zu halten. Das wissen selbst Einrichtungsexperten wie die der Ofrex AG. Es ist ein Phänomen: Schuhe, Jacken, Mützen und Schals liegen anstatt geordnet in einer Garderobe oftmals wild verstreut auf dem Boden herum. Sieht es bei euch ähnlich aus? Dann lest auf jeden Fall weiter. Ich nenne euch Tipps, wie ihr mit einem Schuhregal und Kleiderschränken den Eingangsbereich der Wohnung dauerhaft ordentlich haltet, ohne ständiges aufräumen.

 

Wenig Platz und viel Stauraum

Ich kenne es von meinem Zuhause und das meiner Freunde: Der Eingangsbereich ist klein und viele Dinge müssen verstaut werden. Schuhe, Jacken, Mützen, Handschuhe, Schals und Co benötigen Platz. Selbsterklärend wäre es deutlich leichter, wenn jeder ausschliesslich ein Paar Schuhe und eine Jacke in der Garderobe ablegen würde. Ein kleiner Schuhschrank und eine Kleidergarderobe würden demzufolge ausreichen. Mützen, Handschuhe und Schals gehören sowieso ausschliesslich in den Herbst- und Wintermonaten hierher.

Das macht selbsterklärend keiner. Ich tue es ebenso nicht. Schliesslich trage ich nicht täglich die gleichen Schuhe oder Jacken. Des Weiteren wechseln die Temperaturen oftmals enorm, sodass sowohl offene als geschlossene Schuhe passend sind. Das Ergebnis: Ein Chaos aus unzähligen Schuhen, vielen Jacken und weiteren Accessoires, die den Eingangsbereich der Wohnung verunstalten. Garantiert schämt ihr euch wegen dieser Unordnung, wenn Familie oder Freunde zu Besuch kommen, oder? Wie lässt sich das Chaos vermeiden, wenn wenig Platz vorhanden ist und viele Dinge verstaut werden müssen?

 

Ein praktisches Schuhregal und Kleidergarderoben

Ein praktisches Schuhregal ist vom Aufbau in der Regel schmal, sodass es selbst in kleine Eingangsbereiche passt. Trotz allem ist ausreichend Stauraum für viele Schuhe vorhanden. Wenn ihr kein Problem mit dem „Käsefuss-Geruch“ habt, der zwangsläufig beim Tragen von Schuhen entsteht, könnt ihr ein offenes Schuhregal in eurer Wohnung platzieren. Das lockert den Wohnbereich auf. Als Alternative erhaltet ihr ebenso geschlossene Schuhschränke bei denen der Geruch nicht direkt in der Nase liegt.

Für Jacken, Mützen, Handschuhe, Schals und Co empfehle ich euch ein Kleiderregal. Bei diesem habt ihr die Wahl Jacken auf Bügel oder an einen Hacken zu hängen. Für kleinere Gegenstände sind Schubladen oder Fächer vorhanden, sodass sich diese optimal ausser Sicht verstauen lassen. Ein Tipp: Schuhregale und Kleiderschränke sind oftmals als passende Garderoben-Sets erhältlich, bei denen ihr zusätzlich Kosten sparen könnt.

Dem Wunsch nach einem ordentlichen Eingangsbereich steht nichts mehr im Wege.