Arbeitsplatzbeleuchtung im modernen Design für mehr Produktivität

Das richtige Licht im Büro ist genauso wichtig für das Wohlbefinden und die Gesundheit wie eine ergonomische Einrichtung von Tradingzone. Eine zu grelle oder zu schwache Beleuchtung beansprucht auf Dauer die Augen. Die Folgen: Müdigkeit und Konzentrationsschwäche, was sich wiederum negativ auf die Produktivität auswirkt. Was hilft? Ein richtiges Beleuchtungskonzept! Nachfolgend findest du Tipps für eine Arbeitsplatzbeleuchtung im modernen Design.

 

Warum ist die Wahl der Beleuchtung am Arbeitsplatz so wichtig?

Wusstest du, dass der Mensch bis zu 80 Prozent aller Informationen visuell verarbeitet? Sowohl die Augen und das Gehirn sind im Dauereinsatz. Doch damit die vielen Informationen verarbeitet werden können, ist eine gute Beleuchtung erforderlich.

Die richtige Beleuchtung wirkt sich positiv auf das Wohlbefinden aus, fördert die Gesundheit und die Motivation. Zusätzlich ist ein geeignetes Lichtkonzept in Unternehmen wichtig, um die Sicherheitsanforderungen des Arbeitsschutzes zu gewährleisten.

All das sind wesentliche Gründe, weswegen immer mehr Betriebe auf individuelle Beleuchtungskonzepte setzen. Doch nicht nur das richtige Licht ist wichtig für das eigene Wohlbefinden. Auch die Wahl der Beleuchtung beeinflusst unsere Stimmung.

Eine Arbeitsplatzbeleuchtung im modernen Design erfüllt beide Kriterien.

 

Wie sieht eine Arbeitsplatzbeleuchtung im modernen Design aus?

 

Eine moderne Arbeitsplatzbeleuchtung ist benutzerfreundlich und energiesparendend. Vor allem warme Lichtquellen gelten als besonders augenschonend und umweltfreundlich. Zusätzlich haben Energiesparlampen eine längere Lebensdauer, was langfristig zu einer enormen Kostenersparnis führt. Von den geringeren Energiekosten ganz zu schweigen.

Eine Arbeitsplatzbeleuchtung im modernen Design sollte idealerweise aus einer Mischung aus direkten und indirekten Lichtquellen bestehen. Auf diese Weise werden einzelne Arbeitsplätze etwa durch Schreibtischlampen optimal beleuchtet. Deckenstrahler sind wichtig, um den ganzen Raum zu beleuchten.

Weiterhin eignen sich für moderne Beleuchtungskonzepte in Unternehmen praktische Stehlampen. Der Vorteil: Die Lichtquellen sind flexibel einsetzbar und können ohne grossen Aufwand an einen anderen Standort platziert werden. Egal ob im Grossraumbüro, am Einzelschreibtisch, in der Geschäftsführung oder Meetingraum.

 

Zusammengefasst: Arbeitsplatzbeleuchtung im modernen Design für mehr Leistung

 

Fakt ist: Das richtige Licht hat positiven Einfluss auf unsere Stimmung und Produktivität. Ein individuelles Beleuchtungskonzept lässt sich hervorragend an die eigenen Bedürfnisse anpassen. Eine energiesparende und nutzerfreundliche Beleuchtung ist genauso essenziell wie Auswahl und der Standort der Lichtquellen. Eine Arbeitsplatzbeleuchtung im modernen Design erfüllt alle Ansprüche in puncto Wohlbefinden, Gesundheit und Stil.