Wer von euch schon einmal eine Rede halten musste, weiss wie schwer es ist die Aufmerksamkeit und das Gehör der anwesenden Personen zu bekommen. Es ist häufig der Fall, dass auf grossen Veranstaltungen mit vielen Menschen neben dem Mikrofon ein Rednerpult zum Einsatz kommt. Dieses dient dazu, dass der Redner mehr Beachtung bekommt. Genauso hilft es ihm dabei, die Nervosität etwas abzulegen.
Eine Rede vor vielen fremden Menschen zu halten ist nicht jedermanns Sache. Daher denke ich, dass noch nicht jeder von euch an einem Rednerpult gestanden hat. Ihr dürftet es allerdings kennen, beispielsweise aus dem Fernsehen. Bei Preisverleihungen wie dem weltberühmten „Oscar“ oder bei Ansprachen von Politikern ist immer ein Rednerpult im Einsatz. Das letztere Beispiel zeigt die Wichtigkeit eines solchen Hilfsmittels. In der Politik kommen viele wichtige Personen zusammen, die alle etwas zu sagen haben. Für den aktuellen Redner ist es häufig schwer, die Aufmerksamkeit und das Gehör seiner „Kollegen“ zu bekommen. Das Rednerpult deutet an, dass diese Person jetzt das Sagen hat. In den meisten Fällen klappt es dann mit dem zuhören.
Das Rednerpult als Unterstützung nutzen
Ein weiterer Vorteil des Rednerpultes ist, dass man es sehr gut als Unterstützung während seiner Rede nutzen kann. Wie das funktionieren soll? Ganz einfach. Es sieht bei der erwähnten „Oscar-Verleihung“ vielleicht gut aus, wenn der Redner seinen Umschlag in der Hand hält um anschliessend den Gewinner zu nennen. Wenn ihr eine wichtige Rede vor euren Vorgesetzten und Arbeitskollegen halten müsst, machen sich „Hilfszettel“ in der Hand nicht so gut. Das Rednerpult ermöglicht euch Notizzettel einfach abzulegen und diese zu nutzen, wenn euch die Worte fehlen.
Ein anderer Pluspunkt das Für ein Rednerpult spricht, ist die Möglichkeit der „Handablage“. Es gibt sehr viele Redner, die auf einer Bühne stehen und dabei nicht wissen, wo ihre Hände hingehören. Ein No-Go ist es, diese in die Hosentaschen zu stecken oder die Arme zu verschränken. Das wirkt auf die Zuhörer unfreundlich und gelangweilt. Das Rednerpult eignet sich hervorragend, um die Hände abzulegen oder sich an den Seiten locker festzuhalten. Das ergibt ein freundliches und selbstbewusstes Bild, und ihr bekommt garantiert die Aufmerksamkeit und das Gehör der anwesenden Personen.