DIY-Büro – Individualität und Qualität

Nachhaltige Büromöbel sind im Trend. Immer mehr Unternehmen entscheiden sich für eine Einrichtung mit gebrauchten Möbeln. Auch das Angebot an Occasionen im Fachgeschäften wie Tradingzone wächst – zur Freude all jener, die auf Nachhaltigkeit am Arbeitsplatz achten. Willst auch du dein Homeoffice mit Second-Life-Möbeln einrichten, kannst du ganz einfach selbst aktiv werden. Erfahre hier alles zum DIY-Büro – Individualität und Qualität dank aufgewerteter Möbel.

Was sind die Vorteile einer individuellen Einrichtung am Arbeitsplatz?

Zugegeben: Viele Büros ...weiterlesen

Stauraum für kleine Büros: Clever einrichten

Hast du ein kleines Büro mit begrenztem Platz oder willst du ein Homeoffice in deinen eigenen vier Wänden einrichten? Kein Problem! Mit einer platzsparenden Einrichtung von Tradingzone und cleveren Aufbewahrungslösungen steht dir ausreichend Platz zur Verfügung. Stauraum für kleine Büros: Erfahre hier, wie du dein Arbeitszimmer clever einrichten kannst.

Tipp 1: Optimale Raumintegration

Nicht jeder hat ausreichend Platz, um ein gesondertes Arbeitszimmer in der Wohnung zu nutzen. Oftmals muss der Küchentisch als Arbeitsplatz ...weiterlesen

Schreibtisch Arbeitsstile: Von klassisch bis ausgefallen

Verbringst du deinen Arbeitstag grösstenteils am Schreibtisch, brauchst du einen Arbeitsplatz, der an deine individuellen Bedürfnisse angepasst ist. Dazu gehören nicht nur die Grösse und Funktionen des Tisches. Dein Arbeitsplatz muss dir optisch zusagen, damit du dich wohlfühlst und effizienter arbeiten kannst. In diesem Beitrag nenne ich dir verschiedene Schreibtisch Arbeitsstile von klassisch bis ausgefallen.

Zeitlos und modern: Der klassische Bürotisch

Der klassische Schreibtisch ist in unzähligen Unternehmen zu finden. Als einer ...weiterlesen

Flexibles Arbeiten: Angepasst an den Nutzer

Ein benutzerfreundlicher Arbeitsplatz wirkt sich nicht nur positiv auf das Wohlbefinden und die Gesundheit aus. Flexibilität steigert auch die Produktivität. Von drehbaren Bürostühlen bis hin zu höhenverstellbaren Schreibtischen von Tradingzone gibt es zahlreiche Möglichkeiten für die Büroeinrichtung. Flexibles Arbeiten angepasst an den Nutzer: Erfahre in diesem Beitrag, wie du deinen Arbeitsplatz optimal auf deine individuellen Anforderungen und Bedürfnisse abstimmen kannst.

Was bedeutet flexibles Arbeiten?

Flexibles ...weiterlesen

Ergonomie für kleine Räume: Perfekte Lösungen für den Arbeitsplatz

Das Thema Gesundheit am Arbeitsplatz ist längst fester Bestandteil in vielen Unternehmen. Mitarbeiter-Benefits wie günstige E-Bike-Leasing oder rabattierte Mitgliedschaften im Fitnessstudio fördern genauso das Wohlbefinden der Arbeitnehmer wie ergonomische Büromöbel. In diesem Artikel erhältst du die perfekte Einrichtungslösung für mehr Ergonomie für kleine Räume.

Was zeichnet einen ergonomischen Arbeitsplatz aus?

Ein ergonomischer Arbeitsplatz ist bedarfsgerecht auf den Nutzer abgestimmt. Sprich: Höhenverstellbare Schreibtische sowie ...weiterlesen

Minimalistische Büroeinrichtung: Weniger ist mehr

Minimalismus im Büro erfreut sich immer mehr Beliebtheit. Kein Wunder: Eine minimalistische Büroeinrichtung von Tradingzone ist elegant und gemütlich. Natürliche Materialien und dezente Farben bei der Wahl der Büromöbel schaffen eine klare Linie, die aufgeräumt und dennoch stilvoll wirkt. Erfahre hier, worauf du bei der minimalistischen Gestaltung am Arbeitsplatz achten solltest.

Was genau ist Minimalismus im Büro?

„So wenig wie möglich, so viel wie nötig“ ist die Definition von Minimalismus. Ganz nach dem Motto „Weniger ...weiterlesen

Vorteile vom Tischventilator: Lohnt sich der Kauf?

In den warmen Sommermonaten sind Kopfschmerzen und Müdigkeit aufgrund einer stickigen Luft im Büro keine Seltenheit. Nicht jeder Arbeitsplatz ist mit einem Klimagerät ausgestattet, da sowohl Anschaffung und Stromkosten hoch sind. Um für ein wenig Erfrischung im Büro zu sorgen, sind Tischventilatoren eine gute Alternative. Erfahre in diesem Beitrag, was die Vorteile vom Tischventilator sind und für wen sich der Kauf lohnt.

Was ist ein Tischventilator?

Bei einem Tischventilator handelt es sich, wie der Name schon verrät, ...weiterlesen

Home Office für Jugendliche einrichten

In Zeiten der Corona-Pandemie hat sich nicht nur der Arbeitsplatz vieler Erwachsene für eine bestimmte Zeit in die eigenen vier Wände verlegt. Auch Jugendliche mussten gezwungernermassen den Schulunterricht von zu Hause aus organisieren. Welche Einrichtung in ein Home Office für Jugendliche nicht fehlen darf, verrät der nachfolgende Beitrag.

Was ist Homeschooling?

Bei Homeschooling (übersetzt: häuslicher Unterricht) handelt es sich um digitalen Schulunterricht, der von zu Hause aus stattfindet. Sprich: Schüler ...weiterlesen

CPU-Halterung am Arbeitsplatz

Laptop, Tablet und Co. – im Wandel der Technik und Digitalisierung sind mobile Endgeräte sowohl im privaten und beruflichen Alltag nicht mehr wegzudenken. Der klassische Computer ist veraltet, braucht einen grossen Schreibtisch wie etwa die von Tradingzone und hat demzufolge in vielen Büros ausgedient. Trotz allem sind PCs noch nicht von der Bildfläche verschwunden. Wie sinnvoll eine CPU-Halterung am Arbeitsplatz ist, erfährst du in meinem heutigen Beitrag.

Was ist eine CPU-Halterung?

Bei einer CPU-Halterung handelt ...weiterlesen

Second-Hand Büromöbel: Der neue Trend

Die Anschaffung neuer Büromöbel ist oftmals teuer, vor allem wenn du grossen Wert auf ein modernes Mobiliar legst. Aus diesem Grund setzen viele Unternehmen und Verbraucher den Fokus auf Second-Hand Büromöbel. Zusätzlich ist das Angebot an Occasionen wie etwa bei Tradingzone umfangreich und vielseitig, sodass jeder passende Möbelstücke zu attraktiven Preisen findet. Was die Vorteile von Second-Hand Büromöbeln sind, erfährst du in diesem Beitrag.

Was sind Second-Hand Büromöbel?

Second-Hand Büromöbel sind Schreibtische, ...weiterlesen