Bürocaddy für mehr Flexibilität am Arbeitsplatz

Je praktischer du deinen Arbeitsplatz gestaltest, desto effektiver kannst du deine Aufgaben erledigen. Ein Bürocaddy sorgt für mehr Flexibilität im Büro und schafft zusätzlich Ordnung am Schreibtisch. Erfahre in diesem Beitrag, was die Vorteile von einem Rollcontainer sind und wie du das Mobiliar am besten einsetzt.

Was ist ein Bürocaddy?

Vorweg: Vielen ist der Begriff Bürocaddy unbekannt. Bei einem Bürocaddy handelt es sich um nichts weiter als einen Rollcontainer. Die praktischen Schränke befinden sich oftmals ...weiterlesen

Silentroom im Büro: So geht ruhiges arbeiten

Das stetige Telefonklingeln vom Schreibtisch nebenan oder die lauten Gespräche zwischen deinen Kollegen – Lärm während der Arbeit ist störend! Erfahre in meinem heutigen Beitrag, wie ein Silentroom im Büro für ruhiges Arbeiten sorgt und das eigene Wohlbefinden verbessert.

Warum ist Lärmschutz im Büro unverzichtbar?

Mal ehrlich: Kannst du bei lauten Gesprächen, störendem Telefonklingeln oder nervigem Tastaturgeklapper produktiv arbeiten? In jedem Büro, in dem mehrere Menschen zusammensitzen, entsteht Lärm. Die wenigsten können ...weiterlesen

Telefonkabine im Büro: Silentroom für ungestörtes Arbeiten

Bei wichtigen beruflichen Telefongesprächen willst du nicht gestört werden. Gleiches gilt für den internen Austausch mit den Vorgesetzten, den deine Kollegen nicht mitbekommen sollen. Vor allem in Büroräumen mit mehreren Arbeitsplätzen ist ungestörtes Telefonieren oftmals Fehlanzeige. Warum eine Telefonkabine im Büro eine effektive Lösung für ungestörte Gespräche ist, verrate ich dir in diesem Beitrag.

Was ist mit Telefonkabine im Büro gemeint?

Zugegeben: Eine Telefonkabine im Büro klingt im ersten Moment etwas seltsam. Eventuell ...weiterlesen

Oszillierende Ventilatoren für das Büro

Bei der Einrichtung von Büroräumen liegt der Fokus in der Regel auf zweckmässige Möbel. Schränke mit viel Stauraum, ein grosser Schreibtisch und ein rückenfreundlicher Bürostuhl von Chairzone gehören in jedes Arbeitszimmer. Was oftmals vergessen wird, sind Klimageräte für die warme Jahreszeit. Warum oszillierende Ventilatoren für das Büro ideal sind, verrate ich euch in diesem Beitrag.

Was sind oszillierende Ventilatoren?

Der Begriff „oszillieren“ ist eventuell nicht jedem bekannt, da im Sprachgebrauch in der Regel ...weiterlesen

Schuhputzmaschine kaufen: Was gibt es zu beachten?

Zeigt her eure Schuhe: Heutzutage spielt die Optik eine wesentliche Rolle für den Erfolg und Redensarten wie „Kleider machen Leute“ sind keine blossen Floskeln. Der erste Eindruck zählt und bleibt oftmals im Kopf. Neben gepflegten Händen und einem angemessenen Dresscode sind saubere Schuhe im Geschäftsleben unverzichtbar. Kein Wunder, dass viele Unternehmen eine Schuhputzmaschine kaufen, sodass ihre Arbeitnehmer jederzeit saubere und gepflegte Schuhe haben.

Was sind die Vorzüge einer Schuhputzmaschine?

Zugegeben: In der Freizeit dürfen ...weiterlesen

Designersessel finden zum günstigen Preis

Ein stylischer Arbeitsplatz braucht mehr als einen auffälligen Anstrich und ausgefallene Kunst an den Wänden. Die Büroeinrichtung sollte zur Raumgestaltung passen, sodass ein perfektes Gesamtbild entsteht. Vor allem moderne Designermöbel von Chairzone.ch sind absolut im Trend und verleihen jedem Arbeitsplatz das gewisse Etwas. Wollt ihr einen angesagten Designersessel finden, solltet ihr das richtige Geschäft aufsuchen.

Warum sind Designermöbel im Büro beliebt?

In vielen Unternehmen und vor allem in jungen Startups ist die Gestaltung ...weiterlesen

Sideboard Türsystem für Büroschränke

Das im wahrsten Sinne des Wortes grösste Problem in vielen Büros ist der geringe Platz für die wichtigsten Büromöbel. Neben massiven Schreibtischen und ergonomischen Bürostühlen von Tradingzone.ch sind Akten- und Büroschränke unverzichtbar. Schliesslich müssen sich interne Unterlagen sowie alltägliche Büromaterialien optimal verstauen lassen. Das Sideboard Türsystem ist eine platzsparende Variante für kleine Büroflächen.

Was sind Sideboard Türsysteme?

Bei Sideboard Türsystemen handelt es sich um Schiebetüren, ...weiterlesen

Stehlampen oder Tischlampen – was passt ins Büro?

Die Lichtverhältnisse im Büro sind ein wichtiges Kriterium für effektives und gesundes Arbeiten. In vielen Büroräumen fehlt es an ausreichend Licht oder die Lampen sind viel zu hell, was sich negativ auf die Augengesundheit auswirken kann. Wenn ihr euch nicht sicher seid, ob Stehlampen oder Tischlampen besser in das Büro passen, solltet ihr meinen heutigen Beitrag bis zum Ende lesen.

Warum ist das richtige Licht am Arbeitsplatz wichtig?

Mal ehrlich: Was für eine Lampe steht in eurem Büro? Nutzt ihr Deckenstrahler oder habt ihr auf dem Schreibtisch ...weiterlesen

Stoff- oder Lederbürostuhl – die Unterschiede

Die Vorlieben für Büromöbel können unterschiedlicher nicht sein und vor allem bei Schreibtischstühlen gehen die Geschmäcker weit auseinander. Während die einen den bequemen Chefsessel bevorzugen, fühlen sich andere auf dem ergonomischen Bürostuhl von Tradingzone.ch am wohlsten. Stoff- oder Lederbürostuhl – was sind die Unterschiede? Ich verrate es euch in meinem heutigen Beitrag!

Der Klassiker: Bürostühle aus Stoff

In nahezu jedem Büro gibt es sie: Stoffbürostühle! Die klassischen Schreibtischstühle sind stabil und ...weiterlesen

Klimaanlage oder Ventilator – was ist besser?

Gerade in der warmen Jahreszeit kann das Arbeiten im Büro aufgrund von schlechter Luft zur Qual werden. Zu hohe Temperaturen und fehlende Frischluft begünstigen Kopfschmerzen, Konzentrationsverlust und Müdigkeit. Kein Wunder, dass viele Unternehmen ihre Büroräume mit Klimageräten oder alternativ mit Ventilatoren ausstatten. Doch was ist besser – die Klimaanlage oder der Ventilator?

Was sind die Vor- und Nachteile von Klimaanlage und Ventilator?

Der wesentliche Vorteil von einem Ventilator sind eindeutig die Kosten: Im Gegensatz zur Klimaanlage sind ...weiterlesen