Richtige Kabelführung: Sicherheit und Ordnung im Büro

Kennst du es: Kabelsalat unter deinem Schreibtisch? Bei all den benötigen Arbeitsgeräten wie Computer, Drucker, Scanner, Handyladekabel und Co. bleibt das Chaos mit den Kabeln oftmals nicht aus. Neben praktischen Schreibtischen mit eingebauten Kabelkanälen von Tradingzone gibt es weitere Möglichkeiten für eine richtige Kabelführung. In meinem heutigen Beitrag verrate ich dir, wie du das Kabelwirrwarr am Arbeitsplatz abschaffst und für mehr Sicherheit und Ordnung im Büro sorgst.

Warum ist Ordnung am Schreibtisch so wichtig?

Hand aufs Herz: An einem aufgeräumten Arbeitsplatz bist du in der Regel produktiver und motivierter bei deinen Aufgaben und Projekten. Zum einen hast du alle wichtigen Unterlagen und Materialien für deine Arbeit stetig griffbereit und musst nicht danach suchen. Des Weiteren steigert Ordnung im Büro das eigene Wohlbefinden.

Ein aufgeräumter Schreibtisch lässt sich mit verschiedenen Bürohelfern schnell umsetzen. Wichtige Dokumente kannst du beispielsweise in Ordnern abheften und unerledigte Aufgaben in einem Ablagefach verstauen. Zusätzliche Büromöbel wie Rollcontainer und Aktenschränke schaffen mehr Platz und Ordnung am Arbeitsplatz.

Anders sieht es oftmals unter dem Schreibtisch aus. Hier herrscht in vielen Büros der reinste Kabelsalat, da PC oder Laptop, Telefon, Drucker und Scanner am Strom angeschlossen sind. Die durcheinander liegenden Kabel sind störend für die Füsse und lassen den Arbeitsplatz zudem schmuddelig aussehen.

Ein Kabelchaos kann aber ebenso gefährlich sein. Wenn einzelne Kabel beschädigt sind, kann schnell ein Kurzschluss oder Kabelbrand entstehen. Aus diesem Grund solltest du im, Büro stetig auf die richtige Kabelführung achten. Neben Schreibtischen mit integriertem Kabelkanal kannst du das Kabelchaos anderweitig beseitigen.

Wie gelingt die richtige Kabelführung am Arbeitsplatz?

Für eine richtige Kabelführung am Arbeitsplatz hast du verschiedene Möglichkeiten. Sofern du keinen Schreibtisch mit Kabelkanal hast, kannst du mit anderen Helfern für Sicherheit und Ordnung sorgen.

Zum einen lassen sich herumliegende Kabel in wenigen Handgriffen mit handelsüblichem Kabelbinder zusammenbinden. Die Variante ist kostengünstig und schnell umsetzbar. Des Weiteren kannst du einzelne Kabelkanäle an der Wand oder im Idealfall am Schreibtisch anbringen. Diese Lösung ist effizienter, da der Arbeitsplatz aufgeräumter aussieht. Allerdings musst du die Kabelkanäle mithilfe von Schrauben anbringen, was sich als grösserer Arbeitsaufwand darstellt.

Die einfachste Möglichkeit, die richtige Kabelführung im Büro zu schaffen, ist der Verzicht auf Kabel. Heutzutage haben die neusten Arbeitsgeräte einen Akku, sodass du zumindest für eine Zeit ohne Kabel arbeiten kannst. Sofern du die Akkus über Nacht auflädst, hast du während der Arbeitszeit kein Kabelchaos unter dem Schreibtisch.