Die Kinderzimmereinrichtung: So wird’s gemacht!

Die Meinungen bei der Kinderzimmereinrichtung gehen weit auseinander. Insbesondere Eltern kommen häufig nicht auf einen gemeinsamen Nenner. Es liegt in der Natur, dass Männer und Frauen unterschiedliche Geschmäcker haben. Das ist letztendlich gut so. Ich nenne euch Tipps, wie ihr das Kinderzimmer für alle Beteiligten zufriedenstellend einrichte. Welche Möbel es gibt, seht ihr bei Tradingzone.

Selbstverständlich sollt ihr als Eltern mitentscheiden, wie die Auswahl der Kinderzimmereinrichtung auszusehen hat. Ihr dürft nie vergessen, euer Kind bei der Entscheidung mit einzubeziehen. Dabei spielt es keine Rolle, wie alt das Kind ist. Davon ausgenommen sind natürlich Babys die ihre Meinung schlecht kundtun können. Es ist nun einmal das Kind, das in diesem Zimmer leben und sich am Ende wohlfühlen muss.

 

Planen, kaufen, einrichten. Gemeinsam macht es Freude!

In vielen Familien verbringen Eltern und Kinder zu wenig Zeit miteinander. Ein stressiger Arbeitstag oder lange Schultage sind der Grund dafür. Ein neu gestaltetes Kinderzimmer ist eine gute Möglichkeit, wieder etwas Schwung in das Familienleben zu bringen. Es macht viel mehr Freude gemeinsam die Kinderzimmereinrichtung zu planen, kaufen und aufzubauen. Wenn alle mit anpacken seid ihr schneller fertig und könnt den Familientag so richtig geniessen. Und so funktioniert es:

Um eventuellen Ärger im Vorfeld aus dem Weg zu gehen, sprecht offen mit euren Kind über das Budget. Das ist für die Planung der Kinderzimmereinrichtung bedeutend, um nicht ein Lieblingsstück zu finden das nicht ins Budget passt. Ein Vorteil ist zudem, dass euer Kind frühzeitig lernt mir Geld umzugehen. Ein weiterer wichtiger Schritt ist die Ausmessung der zur Verfügung stehenden  Stellfläche. Bei dieser Aufgabe wird das Kind sogar im Rechnen unterstützt. Aufgepasst: Als Eltern immer nachmessen! Kinder sind nun einmal Kinder…

Nach diesen spannenden Arbeiten geht es endlich ins Möbelhaus. Ich möchte euch nicht vorhalten, welche Möbelstücke in ein Kinderzimmer gehören. Diese Entscheidung ist individuell und muss von euch allein getroffen werden. Mit ein wenig Geschick könnt ihr eurem Kind euren Geschmack näher bringen. Wenn ihr Glück habt, nimmt es sich davon etwas an. Es mag etwas länger dauern, ihr werdet bei der Kinderzimmereinrichtung schon auf einen gemeinsamen Nenner kommen.

 

Aufbau und Renovierung: Auf die Plätze, fertig, los…

Der Aufbau der neuen Kinderzimmereinrichtung kann optimal mit einer Renovierung verbunden werden. Während diese Arbeiten eigentlich langweilig und anstrengend sind, macht es als Familie garantiert Freude. Eine neue und bunte Zimmerwand mit hübschen Kindermöbeln zaubert wieder Ruhe und Gemütlichkeit in den Alltag. Vielleicht seid ihr auf den Geschmack gekommen und das Arbeitszimmer ist als nächstes dran…